Raiffeisen.Zukunft.Mentoring.
Das bundesweite Mentoring Programm für Raiffeisen Führungskräfte
Das neue Raiffeisen Mentoring Programm zielt darauf ab, Führungskräfte von Beginn an in ihrer Karriere zu fördern, zu entwickeln und zu stärken. Mit dem Progamm wird ein einzigartiger „Raum“ geschaffen, in dem erfahrene Führungs- und Funktionärspersönlichkeiten mit den Führungskräften von morgen zusammentreffen.
Bausteine im Raiffeisen Mentoring Programm
Das Mentoring-Programm ist über einen Zeitraum von 12 Monaten geplant.
In dieser Zeit stehen unterschiedliche Bausteine am Programm:
- Auftakt- & Abschlussverstanstaltung aller Mentees (TN:innen) und Mentor:innen
- Tandemtreffen (1:1) zwischen Mentee & Mentor:in
- Zukunfts-Workshops in der Mentoring-Gruppe
- Online-Erfahrungsaustausch aller Mentees
- Regelmäßiger Mentoring-Podcast
- optionale Kongress-Teilnahme
Im Vorfeld dazu läuft die Bewerbungsphase und das "perfect Matching" zwischen Mentor:in und Mentee.
Raiffeisen Mentor:innen aus allen Bereichen
Folgende Raiffeisen-Führungspersönlichkeiten und Funktionär:innen
sind als Mentor:innen bereits fix dabei
- MMag. Katharina Basziszta, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
- Mag. Reinhard Bauer, Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken
- Mag. Matthias Breidt, Raiffeisenbank Region Schärding
- Bianca Gaugl, CMC, Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
- Petra Gregorits, Raiffeisen Holding NÖ-Wien
- Oliver van Haentjens, Raiffeisen Informatik
- Veronika Hutter, Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen/Thaya
- Mag. Bettina Kastner, Österreichischer Raiffeisenverband
- Thomas Marx, Lagerhaus Franchise GmbH
- Mag. Ingrid Peraus, Raiffeisen Ware Austria AG - Traun
- Mag. Silvia Reicher, Raiffeisen Bank International
- Bettina Staiger, Raifffeisenverband Salzburg
- Alfred Steinwender, Raiffeisen Informatik
- Andreas Viehauser, Raiffeisen Informatik
...und mit vielen weiteren sind wir im Gespräch, und ergänzen die neuen Mentor:innen laufend.
So sind Sie mit dabei!
1. DIE BEWERBUNG
Melden Sie sich im ersten Schritt über das Seminarmanagementsystem SEM 14465 (alternativ per Mail) für eine Teilnahme an. In weiterer Folge übermitteln Sie einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Und damit wir Sie noch mehr "erleben", freuen wir uns auch über eine Videovorstellung. Die Bewerbungsfrist für den Programmstart Herbst 2023 läuft bis 31.7.2023.
2. DAS MATCHING
Ein Kernelement im Programm ist das „perfect match“ zwischen Mentor:in und Mentee. Auf Basis Ihrer Bewerbung, individueller Präferenzen und Schwerpunkte wird ein Nominierungsboard persönlich die besten Duos (Mentee & Mentor:in) auswählen.
3. DAS KENNENLERNEN
In einem ersten Zusammenkommen lernen Sie Ihre:n Mentor:in persönlich kennen, klären Wünsche und Erwartungen und entscheiden sich dann gemeinsam für den Start ins Mentoring-Programm.
Sie haben noch Fragen zum Raiffeisen Mentoring Programm?
Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Martina Weissenbök
Teamleitung Organisations- und Vertriebsentwicklung
Tel.: 0664/627 50 22
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Stubits, MA
Team Organisations- und Vertriebsentwicklung
Tel.: 0664/627 09 58
Ihre Mentor:innen
Name
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Name
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Name
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Ihre Mentor:innen
Ihre Mentor:innen
Gunther Reimoser
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
GUNTHER REIMOSER
Unternehmen, Beispiel
- 1
- 2
- 3
"Zitat"
Unterlagen
- Download Korunka - Die neue Arbeitswelt (pdf, 1,37 MB)
- Download Haas - Gender Equality in Unternehmen (pdf, 5,98 MB)
- Download Sadikovic - A conductor's guide to co-creation (pdf, 2,88 MB)
- Download Raiffeisen Diversitätslandkarte (pdf, 13,17 MB)
- Download Rieder - Diversitätsstrategie in der Raiffeisen-Organisation (pdf, 2,04 MB)
- Download Knapp - Generationenmanagement (pdf, 2,59 MB)
- Download Wesely - Wirkung braucht Diversität (pdf, 7,51 MB)
Veranstaltungsfotos
Veranstaltungsfotos sind 4 Wochen lang abrufbar. Passwort: RC2023
Alle Fotos © Raiffeisen Campus / Joseph Krpelan
Unterlagen zum Download - BUKO - T& NH
- Download Schaller - Zukunftsbilder 2045 (pdf, 9,1 MB)
- Download Kühmayer - Gute Arbeit (pdf, 561 kB)
- Download Rammel - Blinder Fleck Transformation (pdf, 3,92 MB)
- Download Frissenbichler - So sieht die transformative Kundenperspektive aus (pdf, 3,99 MB)
- Download RLB Steiermark - WIR 27, ein umsichtiger HR-Blick (pdf, 1,6 MB)
- Download Pelzmann - Werde Kulturschöpfer:in für Transformation (pdf, 1,96 MB)
- Download Boschert - Nachhaltigkeit - Das Mindset macht den Unterschied (pdf, 9,64 MB)
- Download Schmidt - Transformation & Nachhaltigkeit (pdf, 3,9 MB)
Veranstaltungsfotos - BUKO T&NH
Alle Fotos dieser Veranstaltung können Sie 4 Wochen lang abrufen.
Alle Fotos © Raiffeisen Campus / Klimpt