Konferenzen & Kongresse
Raiffeisen Campus Konferenzen und die Raiffeisen Bundeskongresse sind immer ein Erlebnis: Mit Top-Speaker:innen und Raiffeisen Kolleg:innen vertiefen Sie Ihr Fachwissen und blicken gemeinsam über den Tellerrand.
Konferenzen und Bundeskongresse im Überblick
Raiffeisen Bundeskongress Lebens- und Arbeitsfreude
Freude WIRkt: Persönliche Lebensqualität erhöhen. Unternehmerischen Erfolg steigern. Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Inmitten gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender Komplexität braucht es Räume der Orientierung, Begegnung und Inspiration. Der Raiffeisen Bundeskongress Lebens- und Arbeitsfreude lädt Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen und alle Interessierten ein, neue Perspektiven auf sinnstiftendes Wirtschaften, wirksame Zusammenarbeit und individuelle Verantwortung zu gewinnen.
Raiffeisen Bundeskongress Diversität & WIR
Personalmanagement als größte Herausforderung im Raiffeisen-Alltag? Geht es Ihnen genauso? Wenn ja, dann freuen Sie sich auf ein inspirierendes Programm, das innovative Perspektiven und praxisnahe Lösungen zu den zentralen Themen Diversität und generationenübergreifendes Management bietet.
Informationstagung
Das genossenschaftlich organisierte Wirtschaften bei Raiffeisen ist täglich gelebtes Unternehmertum – in allen Sparten und auf allen Stufen unseres Raiffeisensektors. Die Raiffeisenunternehmen sind gefordert, Produkte und Dienstleistungen immer neu an die Anforderungen der Region und ihrer Menschen anzupassen – und an das jeweilige wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Umfeld …
Kompetenzzirkel Vertriebsmanagement
Das Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Vertriebsarbeit bringt viele Herausforderungen in der professionellen Kundenbetreuung mit sich. Segmentierung, Potenzialerkennung, Vertriebsprozesse und Vertriebssteuerung sind einige der vielfältigen Aufgabengebiete einer Vertriebsführungskraft. Mitreißende und kurzweilige Inputs zum optimalen Vertriebsmanagement kombiniert mit Praxisbeispielen ...
Management-Forum für Geschäftsleiter:innen
Die Uhr im Banking tickt immer schneller. Als Geschäftsleiter fragen Sie sich, wie Sie Ihre Raiffeisenbank strategisch ausrichten sollen: Auf welche Geschäftsfelder wollen Sie künftig setzen? Wie sorgen Sie für schlanke Prozesse? Mit welcher Struktur bieten Sie Ihren Kunden hohe Qualität zu akzeptablen Kosten?...
Expertenforum für D.FB und CFP®
Das Expertenforum für Absolventen der Lehrgänge Diplom.Finanzberater(D.FB) und Certified Financial Planer (CFP®) hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Erfahrungsaustausch-Plattform im gehobenen Privatkunden-Geschäft und Private Banking auf Bundesebene entwickelt. Der österreichweite Sektor-Dialog für das gehobenen Privatkundengeschäft und Private Banking ...
Expertenforum für D.KB und CMC
Das Expertenforum für Absolventen der Lehrgänge Diplom.Finanzberater(D.FB) und Certified Financial Planer (CFP®) hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Erfahrungsaustausch-Plattform im gehobenen Privatkunden-Geschäft und Private Banking auf Bundesebene entwickelt. Der österreichweite Sektor-Dialog für das gehobenen Privatkundengeschäft und Private Banking ...
Funktionärsforum
Als Spitzenfunktionär wollen Sie auch nach Ihrer Kompetenz plus Ausbildung am Ball bleiben, um die Entwicklung Ihrer Raiffeisenbank aktiv mitzugestalten. Hierfür bietet das Funktionärsforum die optimale Möglichkeit. Das Raiffeisen Campus Funktionärsforum ist eine bundesweite Plattform exklusiv für Absolventen der Kompetenz plus Ausbildung ...
Management-Dialog für Firmenkundenleiter:innen
Die anspruchsvolle Funktion einer Führungskraft im Firmenkundengeschäft und die damit verbundenen Herausforderungen erfordern eine permanente persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Der Raiffeisen Campus bietet mit dem Management-Dialog für Firmenkundenleiter die einzige österreichweite...
Assistenz-Tage
Als Assistent in einem immer schnelllebigeren und komplexeren Umfeld wird viel von Ihnen erwartet. Sie müssen fit sein, um Ihre Aufgaben effizient, professionell und eigenverantwortlich zu lösen. Fachliches Allround-Wissen und Selbstmanagement sind Voraussetzungen für Ihren Job. Nutzen Sie die Assistenz-Tage ...
Fachkonferenz Innenrevision
Neue Risikomanagementansätze, eigenmittelschonende Immobilienbewertungen, die Datenschutzgrundverordnung – laufend ergeben sich neue Themenfelder in Ihrer Prüftätigkeit. Gerade in herausfordernden Zeiten gilt es die eigenen Fähigkeiten noch stärker zum Gelingen des gemeinsamen Ganzen einzubringen. Die diesjährige Fachkonferenz Innenrevision bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kompetenzen zu vertiefen ...