Sujet Mentoring
RAIFFEISEN.MENTORING.ZUKUNFT.

Raiffeisen.Mentoring.Zukunft.

Das bundesweite Mentoring-Programm für Raiffeisen Führungskräfte

Das Raiffeisen Mentoring-Programm zielt darauf ab, Führungskräfte von Beginn an in ihrer Karriere zu fördern, zu entwickeln und zu stärken. Mit dem Programm wird ein einzigartiger „Raum“ geschaffen, in dem erfahrene Führungs- und Funktionärspersönlichkeiten mit den Führungskräften von morgen zusammentreffen.

Für wen ist das Mentoring Programm gedacht?

Das Programm richtet sich an Führungskräfte aller Sektorstufen und Sparten mit 1-3 Jahren Führungserfahrung auf der 2. oder 3. Ebene einer Organisation oder Personen, die auf Sicht von 1-3 Jahren den ersten Karriereschritt in eine Führungsrolle planen.

Welche Mentor:innen sind mit dabei?

Der Pool an Mentor:innen setzt sich aus Raiffeisen-Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Sektorstufen, Sparten, Funktionen wie auch Geschlecht, Alter, Herkunft etc. zusammen. Und genau das macht das bundesweite Raiffeisen Mentoring-Programm besonders.

Was erwartet mich im Mentoring-Programm?

Über einen Zeitraum von 12 Monaten wird sowohl im regelmäßigen 1:1 Mentoring-Austausch wie auch in Workshops mit allen Mentees und/oder Mentor:innen zusammen an der Zukunftsfitness und erfolgsrelevanten Kompetenzen von Raiffeisen-Manager:innen gearbeitet.

Bausteine im Raiffeisen Mentoring-Programm

Das Mentoring-Programm ist über einen Zeitraum von 12 Monaten geplant.
In dieser Zeit stehen unterschiedliche Bausteine am Programm: 

  • Auftakt- & Abschlussverstanstaltung aller Mentees (TN:innen) und Mentor:innen 
  • Tandemtreffen (1:1) zwischen Mentee & Mentor:in 
  • Zukunfts-Workshops in der Mentoring-Gruppe 
  • Online-Erfahrungsaustausch aller Mentees 
  • optionale Kongress-Teilnahme 

Du willst mit dabei sein? Wir freuen uns! 
Alle Informationen findest du im Folder. 

Raiffeisen Mentor:innen aus allen Bereichen

Der Mentor:innen Pool setzt sich aus folgenden Raiffeisen-Führungspersönlichkeiten
und Funktionär:innen zusammen:

  • Mag. Reinhard Bauer, Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken
  • Dir. Georg Berger, Raiffeisenbank Ybbstal
  • Mag. Matthias Breiteneder, MBA, Raiffeisen Ware Austria
  • Astrid Christ, Raiffeisen Informatik
  • Dir. Mag. Nikolaus Fersterer, Raiffeisenbank Flachgau Nord
  • Dir. Mag. Herbert Geiersperger, Raiffeisenbank Salzburger Seenland
  • Petra Gregorits, CSE, PGM Marketing / Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien
  • Dipl.-Päd. Sabrina Halasz, Raiffeisen Landesbank Tirol
  • Dkfm. Mirko Hermatschweiler, Raiffeisen Informatik
  • Mag. (FH) Gregor Hohenauer, MSc, Raiffeisen Landesbank Tirol
  • Dir. Alois Innerhofer, Raiffeisenbank Hallein-Oberalm
  • Mag. Margret Matlschweiger, Raiffeisen Landesbank Steiermark
  • Mag. Nina Nadler, WOJNAR'S Beteiligungs GmbH
  • Patricia Praschinger, BA, Raiffeisen Service Center
  • Ing. Andreas Siquans, MSc, Raiffeisen Software
  • Mag. Thomas Treffner, Raiffeisenverband Salzburg
  • Gernot Uecker, Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal
  • Dir. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl, MSc, Raiffeisenbank Region Schärding

...und mit weiteren Personen sind wir im Gespräch.

Sujet Mentoring

Deine Mentor:innen stellen sich vor

Mag. Reinhard Bauer

  • Geschäftsführer |                             Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken
  • LinkedIn

"Mein Karriererezept: Immer hartnäckig an Zielen dranbleiben, jede Möglichkeit nutzen um zu lernen, gutes Durchhaltevermögen."

Dir. Georg Berger

  • Geschäftsleiter | Raiffeisenbank Ybbstal                   
  • LinkedIn

„Man überschätzt, was man in einem Tag oder einer Woche erreichen kann, und unterschätzt, was in einem Jahr oder Jahrzehnt möglich ist."

 

 

Mag. Matthias Breiteneder, MBA

  • Bereichsleiter Personal | 
    Raiffeisen Ware Austria                
  • LinkedIn

"Nichts auf der Welt ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."

Astrid Christ

  • Tribe Lead Digitalisierung |
    Raiffeisen Informatik 
  • LinkedIn

Foto & Statement folgen

 

Dir. Mag. Nikolaus Fersterer

  • Geschäftsleiter | Raiffeisenbank Flachau Nord
  • LinkedIn

Foto & Statement folgen

Dir. Mag. Herbert Geiersperger

  • Geschäftsleiter | Raiffeisenbank Obertrum-Mattsee
  • LinkedIn

Foto & Statement folgen

 

Petra Gregorits, CSE

  • PGM Marketing | Research Development Strategy
  • LinkedIn

"Fange nie an aufzuhören, hör' nie auf anzufangen."

Dipl.-Päd. Sabrina Halász

  • Teamleitung Personalentwicklung u. stv. Leitung Personal | Raiffeisen Landesbank Tirol
  • LinkedIn

"Wachstum und Entwicklung können dort entstehen, wo wir uns auf Augenhöhe und mit Vertrauen und Wertschätzung begegnen."

Dkfm. Mirko Hermatschweiler

  • CFO, CRO & Transformation Manager | Raiffeisen Informatik
  • LinkedIn

"Veränderungen sind gut - sie dienen der persönlichen & fachlichen Weiterentwicklung."

Mag. (FH) Gregor Hohenauer, MSc

  • Bereichsleiter Raiffeisen-Bankenberatung | Raiffeisen Landesbank Tirol AG
  • LinkedIn

"Carpe diem & be useful."

Dir. Alois Innerhofer

  • Geschäftsleiter | Raiffeisenbank Hallein-Oberalm
  • LinkedIn

"Stop complaining - start soluting."

Mag. Margret Matlschweiger

  • Bereichsleitung Verbund Consulting & Controlling | Raffeisen Landesbank Steiermark
  • LinkedIn

"Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, und genau das macht es spannend!"

Mag. Nina Nadler

  • Geschäftsführung | Wojnar Beteiligungs GmbH
  • LinkedIn

„Pfeif da nix, dann fehlt da nix!“ 

Patricia Praschinger, BA

  • Abteilungsleiterin | Raiffeisen Service Center
  • LinkedIn

"Wer den Regenbogen möchte, der darf den Regen nicht scheuen."

Andreas Siquans, MSc

  • Leitung Personal | Raiffeisen Software
  • LinkedIn

“You miss one hundred percent of the shots you don't take.” Wayne Gretzky 

Mag. Thomas Treffner

  • Ableitungsleiter Kompetenzcenter Premiumkunden, Immobilien & Versicherung | Raiffeisen Verband Salzburg
  • LinkedIn

"Du kannst Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen zu surfen."

Gernot Uecker

  • Vorstand | Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal 
  • LinkedIn

"Erfolg beginnt mit TUN."

 

Dir. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl, MSc

  • Geschäftsleiterin | Raiffeisenbank Region Schärding 
  • LinkedIn

"Stillstand ist keine Option und Love my (your) life."

Kontaktfoto Weissenbök

Deine Ansprechpartnerin

Mag. Sylvia Hofbauer, CEFA

Bildungsmanagement

Tel.: 0664/627 57 50

Sylvia Hofbauer auf LinkedIn

Kontaktfoto Stubits

Deine Ansprechpartnerin

Dr. Martina Weissenbök

Teamleitung Organisations- und Vertriebsentwicklung

Tel.: 0664 / 627 50 22

Martina Weissenbök auf LinkedIn