Team Bildungsprojekte
Unser Motto: „In Zeiten der Veränderung besteht die größte Gefahr darin, mit dem Know-how der Vergangenheit zu handeln“.
(Peter Drucker)
Das Team Bildungsprojekte verantwortet als Stabstelle der Raiffeisen Campus Geschäftsleitung die Konzeption und Umsetzung von zukunftsweisenden und innovativen Bildungsangeboten.
Zu diesem Zweck verfolgen wir die neuesten Trends im Banking, leiten Anforderungen für den Raiffeisen Sektor ab und entwickeln daraus passgenaue Bildungslösungen. Weiters sind wir für die Umsetzung von strategischen Projekten und Initiativen zuständig.
Ihre Ansprechpartner:innen
Dr. Herwig Kirchner, MBA
Herwig Kirchner trägt gemeinsam mit Martina Weissenbök die Verantwortung für den Bereich Bildungsprojekte. Aktuell verantwortet der mit Schwerpunkt Finanzierung/Finanzmärkte promovierte Betriebswirt das Schlüsselprojekt Masterstudium Premium Banking. Er blickt auf eine langjährige Berufserfahrung im Banking und in der Beratung von Banken und Finanzdienstleistern zurück. Anforderungen an Banken kennt er sowohl aus der internen Sicht des Bankmitarbeiters als auch aus der des externen Unternehmensberaters. Berufliche Stationen waren unter anderem im Private Banking bei der Credit Suisse Group in Zürich sowie in der Unternehmensberatung zeb. Dort beriet er Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Vielzahl von Themen aus den Bereichen Strategie, Geschäftsmodelle und Vertrieb. Seine Leidenschaft für die Weiterbildung führte ihn schließlich über den Weg zum Business Trainer hin zum Raiffeisen Campus.
Tel.: 01/715 34 95-57
Dr. Martina Weissenbök, CEFA
Martina Weissenbök trägt gemeinsam mit ihrem Kollegen Herwig Kirchner die Verantwortung für den Bereich Bildungsprojekte. Aktuell managt sie das Schlüsselprojekt Masterstudium Premium Banking. Sie bringt Knowhow aus 13 Jahren Bankerfahrung (Generali, RLB Nö-Wien) und knapp 20 Jahren im Bildungswesen (Universität Wien und WU Wien, div. Fachhochschulen) ein. Weiters verfügt sie über 15 Jahre Raiffeisen-Führungserfahrung. Von ihren zahlreichen Ausbildungen haben sie am stärksten ihr Studium als Betriebswirtin, die Ausbildung zur systemisch-lösungsorientierten Coach sowie der Diplom-Lehrgang Digital Trainer geprägt.
Tel.: 01/715 34 95-56