HR UPDATE 2023
Herzlich Willkommen bei der größten Raiffeisen Personalmanagement Community
Die Herausforderungen in der Personalarbeit nehmen zu, Ihre Rolle als personalverantwortliche Person gewinnt an Bedeutung. Strukturelle Anpassungen in Ihrer Raiffeisenbank stellen Sie vor knifflige arbeitsrechtliche Situationen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein fachliches Update wäre jetzt genau das Richtige. Manchmal würde es aber auch einfach helfen zu wissen, wie Kolleginnen und Kollegen eine Situation gelöst haben? Das denken wir auch. Im HR Update erhalten Sie einen kompakten Überblick über relevante rechtliche Aspekte. Sie erarbeiten gemeinsam mit Personalverantwortlichen aus ganz Österreich Lösungswege für heikle Personalfragen und tauschen sich zu Good Practice Beispielen aus. Mit HR Fachleuten werfen Sie einen Blick auf erfolgreiche Personalarbeit in anderen Branchen. Aufbauend auf den Ergebnissen aktueller Studien definieren Sie zukünftige Anforderungen und leiten logische Schritte für die Personalarbeit in Ihrer Raiffeisenbank ab.
Ihre Impulsgeber:innen
Tipp: Sehen Sie sich die LinkedIn-Profile unserer Vortragenden an und vernetzen Sie sich mit ihnen.
Mag. Andreas Siquans
Head of Human Resources, Raiffeisen Software GmbH
HR-Trends im IT-Sektor am Beispiel der Raiffeisen Software
Mag. Bettina Kastner, CSE
Leitung Personal, Österreichischer Raiffeisenverband
Personalmanagement & Arbeitsrecht aktuell
Dr. Markus Winkelmeier
Leitung Personal, Raiffeisenverband Salzburg
New Work: Neue Arbeitszeitmodelle in der Praxis – Planung, Umsetzung, Erkenntnisse
Denis Marinitsch, MSc
Leiter Personalgewinnung, -marketing & -verabschiedung, PVA
Employer Branding in der Unternehmens-Praxis | Erfahrungen und Learnings
Mag. (FH) Christoph Radon
Recruiting-Experte & Berater, REKUNO
Recruiting anders denken in einer neuen Arbeitswelt
Für Fragen zu den Unterlagen stehen wir sehr gerne zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner
Mag. (FH) Markus Eisl, MBA CMC
Teamleitung Funktionärs- und Führungskräfteentwicklung